Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Nihilismus - Eine okzidentale Krankheit? Zur Genealogie des metaphysisch-christlichen Denkens und Anmerkungen zur buddhistischen Philosophie

Parametri

Maggiori informazioni sul libro

Die Arbeit untersucht die philosophischen Konzepte Friedrich Nietzsches im Kontext der abendländischen Metaphysik und deren Herausforderungen durch den Buddhismus. Sie analysiert zentrale Ideen wie die ewige Wiederkehr, den Tod Gottes und den Übermenschen, um Nietzsches Verständnis des Nihilismus zu ergründen. Dabei wird aufgezeigt, dass Nietzsches Denken nicht nur den Nihilismus propagiert, sondern auch Ansätze zur dessen Überwindung bietet. Die Studie zielt darauf ab, neue Lebenslehren zu entwickeln, die eine kulturelle Erneuerung fördern und verweist auf die inspirierenden Impulse, die der Buddhismus in diesem Prozess bieten kann.

Acquisto del libro

Nihilismus - Eine okzidentale Krankheit? Zur Genealogie des metaphysisch-christlichen Denkens und Anmerkungen zur buddhistischen Philosophie, Klaus Itta

Lingua
Pubblicato
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento