Bookbot

Berufsgenossenschaften und Europarecht.

Eine sozialökonomische Analyse.

Parametri

  • 78pagine
  • 3 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Die Untersuchung fokussiert sich auf die Marktöffnung und Aufgabenprivatisierung der Berufsgenossenschaften in Deutschland, betrachtet aus europarechtlicher Perspektive. Besonderes Augenmerk liegt auf sozioökonomischen Aspekten des Marktversagens, das durch die Aufhebung des Monopols der Berufsgenossenschaften entstehen könnte. Die Analyse thematisiert das finanzielle Gleichgewicht des Systems und die damit verbundenen Risikoselektionen, sowie die Gewährleistung des sozialen Schutzes für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer.

Acquisto del libro

Berufsgenossenschaften und Europarecht., Frank Schulz-Nieswandt

Lingua
Pubblicato
2011
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento