10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Der Energiediskurs in Fritz Langs "Metropolis" (1926)

Eine Gesellschaft zwischen sozialer und mechanischer Spannung

Maggiori informazioni sul libro

Die Analyse beleuchtet die duale Struktur der Stadt Metropolis, die durch ihre beeindruckende Architektur und futuristische Atmosphäre geprägt ist. Die Oberstadt repräsentiert die wohlhabende Elite, während die Unterstadt von Armut und harter Arbeit dominiert wird. Der Industrielle Joh Fredersen herrscht über diese geteilte Welt, während sein Sohn Freder sich auf eine Reise in die Unterstadt begibt, um die Lebensrealität der Arbeiter zu verstehen. Der drohende Aufstand der Arbeiter unter der Führung von Maria führt zu einem dramatischen Konflikt, der die gesamte Stadt in Chaos stürzt.

Acquisto del libro

Der Energiediskurs in Fritz Langs "Metropolis" (1926), Sophie Hohmann

Lingua
Pubblicato
2020
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento