
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Die Studienarbeit untersucht die Anwendung politisch-ökonomischer Erklärungsansätze auf die Koalitionsbildung im Rahmen des Regierungsprozesses. Zunächst werden diese Ansätze verständlich dargestellt, bevor sie am Beispiel der Koalitionsbildung nach der Landtagswahl in Sachsen 2004 empirisch getestet werden. Die Analyse zeigt auf, welche Aspekte der sozialen Realität durch die Koalitionstheorien plausibel erklärt werden können und wo deren Grenzen liegen. Dadurch wird ein tieferes Verständnis für die Dynamiken der Koalitionsbildung und die Herausforderungen politikwissenschaftlicher Theorien erlangt.
Acquisto del libro
Politisch- ökonomische Zugänge zum Prozess des Regierens. Die politikwissenschaftlichen Koalitionstheorien, Stephan Fischer
- Lingua
- Pubblicato
- 2007
- product-detail.submit-box.info.binding
- (In brossura)
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.