10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Die Rolle des "Judenboykotts" vom 1. April 1933 innerhalb der deutschen antijüdischen Maßnahmen

Maggiori informazioni sul libro

Die Arbeit analysiert die Rolle des "Judenboykotts" und die darauf folgenden antijüdischen Gesetze in Deutschland. Sie beleuchtet, wie der Boykott scheiterte, die Bevölkerung von eigenen Überzeugungen abzuhalten, in jüdischen Geschäften einzukaufen, und die Juden weiter an den Rand der Gesellschaft zu drängen. Zudem wird die Reaktion der Nationalsozialisten auf diese Ineffektivität durch die Einführung des "gesetzlichen Antisemitismus" untersucht. Die Untersuchung gliedert sich in zwei Kapitel: Zunächst wird der Boykott und dessen Vergleich zu früheren Maßnahmen behandelt, gefolgt von einer Analyse der nachfolgenden Gesetze und deren Effektivität.

Acquisto del libro

Die Rolle des "Judenboykotts" vom 1. April 1933 innerhalb der deutschen antijüdischen Maßnahmen, Georg Rosenkranz

Lingua
Pubblicato
2019
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento