Bookbot

Die öffentliche Thematisierung von Christoph Schlingensiefs Krebserkrankung in Bezug auf "Eine Kirche der Angst vor dem Fremden in mir"

Maggiori informazioni sul libro

Die Arbeit thematisiert Christoph Schlingensiefs Auseinandersetzung mit Krankheit, Sterben und Tod, insbesondere die gesellschaftliche Ächtungskultur, die Kranke zum Schweigen bringt. Schlingensief, der 2010 verstarb, spricht in seinen letzten Aufzeichnungen über seine Erfahrungen mit der Krankheit und schafft eine "soziale Plastik" aus diesen Erlebnissen. Die Studie untersucht, wie er durch seine Worte der Stigmatisierung entgegenwirkt und die Bedeutung des Sprechens über das Sterben hervorhebt.

Acquisto del libro

Die öffentliche Thematisierung von Christoph Schlingensiefs Krebserkrankung in Bezug auf "Eine Kirche der Angst vor dem Fremden in mir", Sarah Müller

Lingua
Pubblicato
2018
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento