Bookbot

Medien als Waffe - Zum Verhältnis von Medien und Terrorismus nach dem Irak-Krieg 2003

Parametri

Maggiori informazioni sul libro

Die Studienarbeit analysiert die Entwicklung des internationalen Terrorismus nach den Anschlägen vom 11. September 2001 und beleuchtet, wie die Literatur zunehmend die globale Dimension des Phänomens in den Fokus rückt. Schlüsselaspekte wie Globaljihad, Terrornetzwerke und aktuelle Trends werden diskutiert, um ein umfassendes Verständnis der Herausforderungen zu vermitteln, die der internationale Terrorismus mit sich bringt. Die Arbeit bietet damit einen fundierten Einblick in die Thematik und deren sicherheitspolitische Relevanz.

Acquisto del libro

Medien als Waffe - Zum Verhältnis von Medien und Terrorismus nach dem Irak-Krieg 2003, Robert Kneschke

Lingua
Pubblicato
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento