Bookbot

Auswirkungen des Krieges auf die Menschen in "Thränen des Vaterlandes" von Andreas Gryphius

Maggiori informazioni sul libro

Der Dreißigjährige Krieg, der von 1618 bis 1648 stattfand, wird in dieser Studienarbeit durch das Gedicht "Thränen des Vaterlandes" von Andreas Gryphius analysiert. Die Arbeit beleuchtet die verheerenden Auswirkungen des Krieges auf die Gesellschaft und die Menschen des 17. Jahrhunderts. Ein zentraler Aspekt ist der historische Kontext, der für das Verständnis des Gedichts und das Leben des Autors von Bedeutung ist. Die Untersuchung bietet somit einen tiefen Einblick in die Verbindung zwischen literarischer Kunst und den Schrecken des Krieges.

Acquisto del libro

Auswirkungen des Krieges auf die Menschen in "Thränen des Vaterlandes" von Andreas Gryphius, Karsten Klein

Lingua
Pubblicato
2017
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento