Bookbot

Die österreichische Migrationspolitik von 1945 bis heute

Parametri

Pagine
68pagine
Tempo di lettura
3ore

Maggiori informazioni sul libro

Die Arbeit untersucht die Rolle von Grenzen als fundamentale Elemente des modernen Nationalstaates und analysiert, wie Staaten ihre Grenzen kontrollieren, um zu bestimmen, wer Zugang zu ihrem Gebiet erhält. Im Kontext der europäischen Integration wird die Transformation von Staat und Regulierung im Hinblick auf die Entstehung eines europäischen Grenzregimes betrachtet. Die Studie beleuchtet die politischen Dynamiken und Herausforderungen, die mit der Grenzregulierung in Westeuropa verbunden sind, und bietet dabei eine kritische Auseinandersetzung mit den aktuellen Entwicklungen in der internationalen Politik.

Acquisto del libro

Die österreichische Migrationspolitik von 1945 bis heute, Elisabeth Bergmann

Lingua
Pubblicato
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento