
Maggiori informazioni sul libro
Die Arbeit untersucht die Geschichtstheologie von Leonhard Ragaz, einem reformierten Theologen, und analysiert insbesondere sein Werk "Werk der Krise". Dabei wird die kritische hermeneutische Methode angewendet, um zentrale Theologismen wie "Christus incognito" zu beleuchten, die Vorwegnahmen späterer Ansätze der politischen Theologie bei Moltmann sowie transzendentaltheologischer Einsichten bei Karl Rahner darstellen. Ragaz wird als bedeutender Theologe in der Tradition von Reformation und Aufklärung dargestellt, dessen geschichtstheologische Grundzüge einen wichtigen Beitrag zur Systematischen Theologie leisten.
Acquisto del libro
"Wir harren eines neuen Himmels und einer neuen Erde" - Geschichtstheologische Grundlinien im "Werk der Krise" von Leonhard Ragaz, Wilfried Köpke
- Lingua
- Pubblicato
- 2007
- product-detail.submit-box.info.binding
- (In brossura)
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.