Bookbot

Singularität und Alterität: Ethik und Politik in der Dekonstruktion mit besonderer Berücksichtigung autobiographischen Schreibens

Parametri

  • 120pagine
  • 5 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Im Fokus dieser Diplomarbeit steht die kritische Auseinandersetzung mit Jacques Derridas Dekonstruktion und deren öffentliche Relevanz. Die Arbeit analysiert die Positionen von Denkern wie Rodolphe Gasché, Jürgen Habermas und Richard Rorty, um zu klären, inwiefern Dekonstruktion als Grundlage für ethische und politische Analysen dienen kann. Ein zentrales Anliegen ist die Integration der Dekonstruktion in die klassische Philosophie und ihr Verhältnis zur Literaturkritik. Zudem wird die Bedeutung der Anerkennung der Singularität des Anderen für die ethischen und politischen Ansprüche der Dekonstruktion hervorgehoben.

Acquisto del libro

Singularität und Alterität: Ethik und Politik in der Dekonstruktion mit besonderer Berücksichtigung autobiographischen Schreibens, Dominika Meindl

Lingua
Pubblicato
2014
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento