Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Ökonomische Analyse eines Kinderwahlrechts

Analysen und Überlegungen auf Grundlage der Public Choice-Theorie

Parametri

  • 352pagine
  • 13 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Das Buch beleuchtet die Ungleichheit im Wahlrecht für Minderjährige im Vergleich zu anderen Bereichen wie Finanzangelegenheiten und elterlicher Verantwortung. Es hinterfragt, warum Kinder nicht wie Aktionäre ein Stimmrecht besitzen und analysiert die demografischen Veränderungen in Deutschland, die eine politische Anpassung erfordern. Durch die Verbindung von Wahlrecht und Verteilungsgerechtigkeit wird argumentiert, dass ein Kinderwahlrecht Reformen in der Rentenversicherung fördern könnte. Die Zielgruppe umfasst Bürger, Wissenschaftler und Politiker, die für innovative Ansätze offen sind.

Acquisto del libro

Ökonomische Analyse eines Kinderwahlrechts, Udo-Hermann Gottschalk

Lingua
Pubblicato
2011
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento