Bookbot

Leben und Tod der Tragödie. Moderne Tragödientheorien im Vergleich

Maggiori informazioni sul libro

Die Arbeit untersucht die These von Nietzsche über den Tod der griechischen Tragödie, die als Ergebnis eines unlösbaren Konflikts verstanden wird. Es wird argumentiert, dass der Niedergang mythischer Mächte und der Verlust des Tragischen durch gesellschaftliche Übereinkünfte zur vermeintlichen Beendigung der Tragödie geführt haben. Gleichzeitig werden die Ansichten der Gegner dieser Theorie beleuchtet, die das Fortbestehen tragischer Elemente in der modernen Gesellschaft betonen, da Schicksal, Gewalt, Schuld und Opfer weiterhin Teil der menschlichen Erfahrung sind.

Acquisto del libro

Leben und Tod der Tragödie. Moderne Tragödientheorien im Vergleich, Cathrin Clemens

Lingua
Pubblicato
2015
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento