Il libro è attualmente esaurito

Maggiori informazioni sul libro
Die Studienarbeit untersucht die Entstehung von Schillers Tragödie "Wallenstein" und dessen Auseinandersetzung mit der Poetik des Aristoteles. Schiller, der zunächst mit dem historischen Stoff kämpft, wird durch Goethes Brief und die aristotelischen Empfehlungen inspiriert. Die Arbeit beleuchtet die Einflüsse dieser Theorie auf Schillers Werk und analysiert, wie er den unpoetischen historischen Stoff in eine Tragödie verwandelt, die Jammer und Schaudern hervorruft. Zudem wird Lessings Rezeption der Aristoteles-Lehren in diesem Kontext betrachtet und Schillers Missverständnisse thematisiert.
Acquisto del libro
Einflüsse der Poetik auf Schillers "Wallenstein", Johannes Key
- Lingua
- Pubblicato
- 2013
- product-detail.submit-box.info.binding
- (In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.