Il libro è attualmente esaurito

Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Die Arbeit analysiert den Unterschied zwischen Bildung und Ausbildung und beleuchtet das Leben sowie die Konzepte von Pierre Bourdieu, insbesondere Kapital und Habitus. Ein zentraler Punkt ist die Untersuchung der Entstehung von Bildungsungleichheiten in Deutschland aus Bourdieus Perspektive. Die Autorin oder der Autor bietet eine fundierte Auseinandersetzung mit den theoretischen Grundlagen und deren Auswirkungen auf das Bildungssystem.
Acquisto del libro
Bildungsungleichheiten in Deutschland. Gründe nach der Theorie von Pierre Bourdieu, Cassandra Götz
- Lingua
- Pubblicato
- 2021
- product-detail.submit-box.info.binding
- (In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.