Bookbot

Krisenwahrnehmungen. Zwei zeitgenössische Perspektiven auf die Hungerkrise 1816/17

Maggiori informazioni sul libro

Die Studienarbeit untersucht die ökonomischen Veränderungen in Europa während der Neuzeit, insbesondere im Kontext von Absolutismus und Industrialisierung. Anhand eines Zitats wird die drastische Teuerung von Lebensmitteln thematisiert, die die Lebensrealität der Bettler widerspiegelt. Die Arbeit beleuchtet, wie sich die Preise von Grundnahrungsmitteln im Vergleich zu Geldwerten entwickelt haben und welche sozialen Auswirkungen dies auf die ärmeren Bevölkerungsschichten hatte. Die Analyse bietet einen tiefen Einblick in die wirtschaftlichen Herausforderungen dieser Zeit.

Acquisto del libro

Krisenwahrnehmungen. Zwei zeitgenössische Perspektiven auf die Hungerkrise 1816/17, Diana Walter

Lingua
Pubblicato
2015
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento