Bookbot

Chronik der Dresdener Elbbrücke

nebst Annalen der größten Elbfluten (1848)

Parametri

  • 160pagine
  • 6 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Die Geschichte der ältesten Dresdener Elbrücke wird von Wilhelm Schäfer detailliert beschrieben, beginnend mit einer Holzbrücke aus dem Jahr 1118, die durch Hochwasser zerstört wurde. Die Entwicklung führte zur beeindruckenden Steinbogenbrücke von 1344, die als die längste Gewölbebrücke Europas galt. Unter August dem Starken wurde die Brücke zwischen 1727 und 1731 von Matthäus Daniel Pöppelmann umgebaut und erhielt den Namen Augustusbrücke. Ihre monumentalen Ausmaße und die barocke Gestaltung machten sie zu einem bedeutenden Wahrzeichen Dresdens.

Acquisto del libro

Chronik der Dresdener Elbbrücke, Wilhelm Schäfer

Lingua
Pubblicato
2014
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento