10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Außenwert als Indikator für die externe Stabilität des Euro

Maggiori informazioni sul libro

Die Einführung des Euro als gemeinsame europäische Währung wird detailliert betrachtet, beginnend mit der erstmaligen Einführung am 1. Januar 1999, als elf Staaten Buchgeld einführten. Die nationalen Währungen blieben zunächst bestehen, bis der Euro am 1. Januar 2002 als Bargeld alle nationalen Währungen vollständig ersetzte. Zudem wird die Aufnahme Griechenlands als zwölftes Mitglied der Währungsunion im Jahr 2001 thematisiert. Die Arbeit analysiert die wirtschaftlichen und politischen Auswirkungen dieser bedeutenden Währungsreform.

Acquisto del libro

Außenwert als Indikator für die externe Stabilität des Euro, Marco Maurer

Lingua
Pubblicato
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento