Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

«Viel Köche versaltzen den Brey» und «Bey viel Hirten wird übel gehütet»

Diachrone Betrachtung der Variantenvielfalt phraseologischer Formen in Werken ab dem 16. Jahrhundert

Parametri

  • 520pagine
  • 19 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Die Untersuchung beleuchtet die diachrone Entwicklung phraseologischer Formen von Sprichwörtern bis hin zu speziellen Redensarten, beginnend im 16. Jahrhundert. Analysiert werden die Variantenvielfalt und deren unterschiedliche Erscheinungsformen, einschließlich unikaler Komponenten, Alliteration und Reim. Zudem werden volkskundliche Aspekte wie Brauchtum und Religion berücksichtigt, ebenso wie fremdsprachliche Vergleiche. Ein zentrales Ziel ist die Darstellung der Variantenreduktion, die durch Verfestigungsprozesse im Laufe der Zeit erkennbar wird.

Acquisto del libro

«Viel Köche versaltzen den Brey» und «Bey viel Hirten wird übel gehütet», Martin A. Kessler

Lingua
Pubblicato
2010
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento