Il libro è attualmente esaurito

Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Stereotype und Vorurteile prägen seit Jahrhunderten das Bild der Sinti und Roma in Deutschland, das zwischen romantischem Nomadentum und kriminellem Vagabundismus schwankt. Diese duale Wahrnehmung wird durch verschiedene Medien wie Romane, Gedichte, Lieder und Filme verstärkt, die häufig mit Klischees spielen. Die Studienarbeit untersucht diese Thematik im Kontext politischer Theorien über Rassismus und bietet eine kritische Analyse der kulturellen Repräsentationen, die zur gesellschaftlichen Wahrnehmung und Diskriminierung dieser Gruppen beitragen.
Acquisto del libro
Antiziganismus in den Printmedien der Bundesrepublik Deutschland, Anna Fehmel
- Lingua
- Pubblicato
- 2007
- product-detail.submit-box.info.binding
- (In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.