Il libro è attualmente esaurito

Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Die Studienarbeit untersucht die Wohlfahrtswirkungen des TRIPS-Abkommens auf Entwicklungsländer und Industrienationen. Sie hinterfragt die gängige öffentliche Wahrnehmung, die das Abkommen oft als nachteilig für Entwicklungsländer und vorteilhaft für entwickelte Länder darstellt. Ziel ist es, herauszufinden, ob diese Sichtweise der Realität entspricht oder ob das Abkommen tatsächlich für alle Beteiligten vorteilhaft ist. Die Analyse beleuchtet mögliche Bevorzugungen oder Benachteiligungen einzelner Länder im Kontext des internationalen Handels und geistigen Eigentums.
Acquisto del libro
Problemfall Geistiges Eigentum, Beate Neubauer
- Lingua
- Pubblicato
- 2010
- product-detail.submit-box.info.binding
- (In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.