
Maggiori informazioni sul libro
Die Bachelorarbeit untersucht die politische Bewegung PEGIDA, die im Winter 2014/2015 durch ihre Montagsspaziergänge in Dresden an Bedeutung gewann. Die Arbeit beleuchtet die anfängliche Unklarheit über die Ziele der Bewegung, die zunächst eine ablehnende Haltung gegenüber dem Islam zu vermitteln schien. Im Kontext der Berichterstattung über islamistische Terroranschläge wird deutlich, dass PEGIDA vor allem nationale Themen, insbesondere die Asylpolitik in Bezug auf die ankommenden Flüchtlingsströme, in den Mittelpunkt stellte. Die Analyse bietet Einblicke in die komplexen Motivationen und gesellschaftlichen Reaktionen auf diese Bewegung.
Acquisto del libro
Ängste ernst nehmen? Die Diskussion über Pegida in Medien und Politik, Katharina Geiger
- Lingua
- Pubblicato
- 2016
- product-detail.submit-box.info.binding
- (In brossura)
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.