Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Erika Mann und die Pfeffermühle

Dadaismus und die Anfänge des Cabarets in der Schweiz

Parametri

  • 172pagine
  • 7 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Die Geschichte des Schweizer Cabarets wird durch die zwei gescheiterten und erfolgreichen Versuche der Einwanderer geprägt. Während der erste Anlauf des dadaistischen 'Cabaret Voltaire' 1916 scheiterte, gelang es Erika Mann 1933 mit 'Die Pfeffermühle', eine bedeutende Plattform für den Dadaismus zu schaffen. Daniela Chana beleuchtet die Entwicklung dieser Kunstform von ihren Anfängen bis hin zu modernen Künstlern und nutzt dabei wertvolle Quellen aus verschiedenen Archiven. Ihr Werk hebt die anhaltende Popularität des Cabarets hervor und bringt eine oft vernachlässigte Kunstform ins Licht der Forschung.

Acquisto del libro

Erika Mann und die Pfeffermühle, Daniela Chana

Lingua
Pubblicato
2015
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento