Il libro è attualmente esaurito

Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Der Begriff "Xenie" wird im Kontext der deutschen Literaturwissenschaft untersucht, wobei die Entstehung und Bedeutung des Begriffs im Fokus stehen. Die Studienarbeit argumentiert, dass die Verwendung des Begriffs erst mit dem Erscheinen der "Xenien" von Schiller und Goethe im Jahr 1796 populär wurde, entgegen der weit verbreiteten Ansicht, dass er bereits seit der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts geläufig sei. Diese Analyse bietet einen tiefen Einblick in die literarische Entwicklung und die Wechselwirkungen zwischen den beiden bedeutenden Autoren.
Acquisto del libro
Die Xenien Goethes und Schillers, Claudia Schmidt-Stermole
- Lingua
- Pubblicato
- 2011
- product-detail.submit-box.info.binding
- (In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.