Bookbot

Theoretische Ansätze zur Lobbyismus-Problematik und ihre wirtschaftspolitischen Empfehlungen

Maggiori informazioni sul libro

Lobbyismus in Deutschland wird oft negativ wahrgenommen, verbunden mit Begriffen wie "Atomlobby" oder "Waffenlobby", die Assoziationen zu Korruption und Manipulation hervorrufen. Die Arbeit analysiert diese Problematik und beleuchtet skandalöse Ereignisse wie die Flic- und Amigo-Affäre sowie die Leuna-Minol und Elf-Aquitaine-Fälle. Der Fokus liegt auf der kritischen Auseinandersetzung mit den Auswirkungen und der öffentlichen Wahrnehmung von Lobbyismus im deutschen Wirtschaftskontext, unterstützt durch eine fundierte akademische Analyse.

Acquisto del libro

Theoretische Ansätze zur Lobbyismus-Problematik und ihre wirtschaftspolitischen Empfehlungen, Stefan Franke

Lingua
Pubblicato
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento