10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Die Rolle Deutschlands im Kontext der Energiewende

Eine ethische Untersuchung normativer Zielkonflikte unter besonderer Berücksichtigung des Braunkohleausstiegs

Parametri

  • 372pagine
  • 14 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Wie lassen sich notwendige Klimaschutzmaßnahmen wie der Braunkohleausstieg so umsetzen, dass sowohl auf lokaler aber auch auf gesamtgesellschaftlicher Ebene keine moralischen Rechtsverletzungen entstehen? Um diese Frage zu beantworten, ist es zunächst notwendig, drohende normative Zielkonflikte genau zu analysieren. Dieser Aufgabe widmet sich die vorliegende Arbeit. Anhand des Beispiels des Braunkohleausstiegs im Rheinischen Revier werden Zielkonflikte in Bezug auf das energiepolitische Zieldreieck, auf entstehende soziale Härten und auf Konsequenzen wie ein Erstarken rechtspopulistischer Parteien untersucht. Auf Basis dessen werden mögliche Lösungsansätze skizziert. Die Autorin Friederike Henke hat an der Ruhr-Universität in Bochum am Institut für Philosophie im Arbeitsbereich Angewandte Ethik promoviert. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Klima- und Energieethik. In ihrer Dissertation hat sie sich u.a. mit dem Braunkohleausstieg im Rheinischen Revier beschäftigt.

Acquisto del libro

Die Rolle Deutschlands im Kontext der Energiewende, Friederike Henke

Lingua
Pubblicato
2022
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento