
Maggiori informazioni sul libro
Die Autorinnen sensibilisieren für den historischen und gestalterischen Wert vorhandener Putz- und Stuckausstattungen und zeigen Wege für einen verantwortungsvollen Umgang damit auf. Fundiert vermitteln sie das bauhistorische und materialwissenschaftliche Grundwissen für Erhaltungsmaßnahmen. Checklisten zur Befunderhebung, Dokumentation und Planung machen das Buch zu einer wertvollen Arbeitshilfe. Bei vielen Bauprojekten werden historische Putz- und Stuckausstattungen unwiederbringlich zerstört und durch neue Materialien ersetzt. Grund dafür ist häufig Unsicherheit im Umgang mit den alten Baustoffen. Dass es auch anders geht, zeigt dieses Buch: Die Autorinnen geben einen Einblick in die geschichtliche Entwicklung von Putz und Stuck. Sie erklären die zur Mörtelherstellung verwendeten Bindemittel Lehm, Kalk, Gips und Zement und deren Verarbeitungstechniken. An Beispielen erläutern sie Konservierungsarbeiten an Fassadenputzen, Stuckdecken und Unterkonstruktionen. Diese Kenntnisse und die im Buch empfohlenen Checklisten zur Bestandsbeschreibung helfen einzuschätzen, ob für eine Erhaltungsmaßnahme einfache handwerkliche Reparaturen ausreichen. Bei komplexeren Aufgaben ermöglichen sie, gemeinsam mit Spezialist:innen für Restaurierung, Denkmalpflege und Naturwissenschaften praktikable Lösungen zu finden.
Acquisto del libro
Putz und Stuck erhalten, Carmen Diehl, Cornelia Marinowitz
- Lingua
- Pubblicato
- 2023
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Copertina rigida)
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.