10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Religion - Profession - Subjekt(ivierung)

Biographische Positionierungen angehender Pädagog*innen im erziehungswissenschaftlichen Diskurs

Parametri

  • 484pagine
  • 17 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Die vorliegende qualitativ-empirische Studie untersucht religiöse Orientierungen von Student:innen der Erziehungswissenschaften und der Lehrämter. Sie geht der noch nicht erforschten Frage nach, wie angehende Pädagog:innen ihre Religiosität mit Wissensinhalten ihres Studiums biographisch vermitteln und inwiefern dabei Subjektivierungseffekte eine Rolle spielen. Anhand einer Verknüpfung von Biographie- und Diskursanalyse werden übergeordnete kollektive Wissensordnungen in den Blick genommen, die im Kontext religionsbezogener und professionalisierungsspezifischer Diskurse zirkulieren und deren Analyse Hinweise darauf gibt, wie sich Student:innen im Spannungsfeld diskursiver Ordnungsstrukturen positionieren. Solcherart gibt die Studie Einblicke in Prozesse, die als Subjektivierungs- bzw. Professionalisierungsmomente gelesen werden können Inhaltsverzeichnis Einleitung.- Religion, Profession und Subjekt im erziehungswissenschaftlichen Diskurs.- Relationierung von Biographie- und Diskursforschung.- Rahmenbedingungen und Forschungsprozess.- Veronika: Aber auf jeden Fall hat mir Bildung geholfen .- Anne: Ich leb gern vielfältig .- Osman: Wie so ein Botschafter der Religion .- Religion, Profession und Subjektivierung zum Diskurs

Acquisto del libro

Religion - Profession - Subjekt(ivierung), Benjamin Rensch-Kruse

Lingua
Pubblicato
2024
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento