10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Versorgungsbedürfnisse von Kindern mit ADHS aus Sicht der Eltern

Eine retrospektive Befragung und Querschnittstudie in drei unterschiedlichen Stichproben

Parametri

  • 136pagine
  • 5 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Das Buch erscheint im Rahmen einer Dissertation, Ziel der Arbeit war eine Studie zur Überprüfung der Versorgunsbedürfnisse von Familien mit ADHS kranken Kindern in Deutschland, bisher existierten keine Studien zu dieser Fragestellung. Es wurden drei Stichproben gebildet, zwei aus eigen rekrutierten Daten und eine aus externen Daten chronisch erkrankter Kinder. Der Einfluss soziodemographischer Charakteristika auf die Wahrnehmung der Versorgunssituation wurde überprüft, der Zusammenhang zwischen der Wahrnehmung von Versorgungsbedarf und den Belastungen der Familie sowie die Qualität der Versorgung und die Lebensqualität des Kindes wurden festgestellt. Es bestehen Versorgungsbedürfnisse v.a. im psychosozialen Bereich, die Lebensqualität der Kinder wurde eher positiv bewertet. Eltern, die über einen höheren Versorgungsbedarf berichteten, hatten signifikant höhere familiäre Belastungen, diese sind insgesamt bei der Bewältigung am größten.

Acquisto del libro

Versorgungsbedürfnisse von Kindern mit ADHS aus Sicht der Eltern, Svenja Schulz

Lingua
Pubblicato
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento