10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Systematische Früherkennung von Emerging Risks in der Assekuranz

Konzepte - Fallstudien - Handlungsempfehlungen

Parametri

  • 280pagine
  • 10 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Die Versicherungswirtschaft befindet sich in einem dynamischen Umfeld. Als Folge werden Versicherungsunternehmen vermehrt mit neuartigen Gefährdungen - so genannten Emerging Risks - konfrontiert. Diese bergen die Schwierigkeit, dass Schaden- sowie Gefahrenpotenziale nicht zuverlässig bekannt sind. Deshalb sind sie versicherungstechnisch schwer zu fassen und benötigen neue Strategien, Methoden und Instrumente zu ihrer Bewältigung. Für Versicherungsunternehmen gilt es, auf der einen Seite durch einen frühzeitigen Umgang mit den neuen Risiken die Schadenpotenziale zu beschränken, auf der anderen Seite auch an aufkommenden Geschäfts- und Innovationsmöglichkeiten zu partizipieren. Die vorliegende Arbeit präsentiert Ideen, Anregungen und Konzepte, wie Emerging Risks frühzeitig erkannt und gehandhabt werden können. Dabei wird sowohl ein umfassendes Verständnis von Emerging Risks erarbeitet, als auch anhand von Fallstudien der Umgang mit Emerging Risks in der Versicherungspraxis untersucht. Handlungsempfehlungen zur praktischen Ausgestaltung des Managements von Emerging Risks bilden den Schlussteil der Arbeit.

Acquisto del libro

Systematische Früherkennung von Emerging Risks in der Assekuranz, Bruno Käslin

Lingua
Pubblicato
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento