10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Übergangsmomente zwischen angeregten Zuständen mit der RI-CC2-Methode

Implementierung und Anwendung auf Triplett-Excimere

Parametri

  • 148pagine
  • 6 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Elektronisch angeregte Zustände organischer Halbleiter spielen für das Verständnis von organischen Solarzellen, organischen Lasern und organischen Leuchtdioden, sogenannten OLEDs (Organic Light Emitting Diodes), eine zentrale Rolle. Die Berechnung der Übergänge zwischen diesen angeregten Zuständen ist jedoch nicht einfach, da Methoden mit geringem Rechenaufwand unzureichende Ergebnisse liefern und genauere Methoden einen zu hohen Rechenaufwand für große Moleküle haben. In dieser Arbeit beschreibt der Autor sowohl methodische Weiterentwicklungen im Rahmen der ab initio zweiter Ordnungsmethoden CC2 und ADC(2) als auch Anwendungen dieser Weiterentwicklungen auf aktuelle Fragestellungen. Die methodischen Erweiterungen stehen dabei hauptsächlich im Zusammenhang mit Übergangsmomenten zwischen angeregten Zuständen. Durch die Implementierung der selbigen ist nun die Berechnung transienter Absorptionsspektren möglich. Die Anwendungen behandeln vorwiegend das Feld der organischen Halbleiter und deren photo-elektronische Eigenschaften. Ein Fokus liegt dabei auf den bislang wenig erforschten Triplett-Excimeren.

Acquisto del libro

Übergangsmomente zwischen angeregten Zuständen mit der RI-CC2-Methode, Mathias Pabst

Lingua
Pubblicato
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento