Bookbot

Betriebswirtschaftslehre und Nationalsozialismus

Eine institutionen- und personengeschichtliche Studie

Parametri

  • 956pagine
  • 34 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Die nationalsozialistische Machtergreifung hatte auch auf die deutsche Wissenschaftslandschaft schwerwiegende Auswirkungen: Hochschullehrer wurden entlassen, Universitätsverfassungen geändert, neue inhaltliche Schwerpunktsetzungen gefordert und neue Institutionen geschaffen. Peter Mantel untersucht die institutionelle und personelle Entwicklung des Faches Betriebswirtschaftslehre unter dem NS-Regime und in der Nachkriegszeit. Ein Schwerpunkt sind dabei die Schicksale der verfolgten Hochschullehrer. Dazu trägt der Autor unter anderem biographische Daten zu allen Hochschullehrern der BWL im Untersuchungszeitraum (1928 bis 1955) zusammen. Die faktenreiche Untersuchung bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung der BWL im ersten Halbjahrhundert ihres Bestehens. Inhaltsverzeichnis Überblick über die Betriebswirtschaftslehre in der Weimarer Republik.- Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches.- Verfolgte Hochschullehrer der Betriebswirtschaftslehre.- Betriebswirtschaftslehre in der Nachkriegszeit.- Resümee.

Acquisto del libro

Betriebswirtschaftslehre und Nationalsozialismus, Peter Mantel

Lingua
Pubblicato
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(Copertina rigida)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento