
Maggiori informazioni sul libro
Die vorgelegte Arbeit ist im Zusammenhang mit den vielfältigen Forschungsaktivitäten zu sehen, eine geeignete Zellersatztherapie bei strukturellen Myokarderkrankungen zu finden und ggf. zu etablieren. Induziert pluripotente Stammzellen, die sich weitestgehend nicht von embryonalen Stammzellen unterscheiden und sich in Kardiomyozyten differenzieren lassen, stellen hierbei eine prinzipielle Möglichkeit dar. Die Aufgabe bestand darin, murine induziert pluripotente Stammzellen im Vergleich zu embryonalen Stammzellen zu charakterisieren, sie in Kardiomyozyten zu differenzieren und diese zu charakterisieren. Darüber hinaus sollte eine Antibiotikaselektion der Kardiomyozyten und ihre Aufreinigung mittels eines Fluoreszenzfarbstoffes erreicht werden.
Acquisto del libro
In-vitro-Charakterisierung und Differenzierung von IPS-Zellen der Maus, Max-Philipp Lentzen
- Lingua
- Pubblicato
- 2018
- product-detail.submit-box.info.binding
- (In brossura)
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.