10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Homosexuelle in der NS-Zeit. Ihre Verfolgung, Ausgrenzung und Ermordung

Autori

Maggiori informazioni sul libro

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Didaktik - Gemeinschaftskunde / Sozialkunde, Note: 2,3, Technische Universität Kaiserslautern (Politikwissenschaft), Veranstaltung: "Grundlagen und Problemen des Politischen Systems der Bundesrepublik Deutschland , Sprache: Deutsch, Abstract: Homosexuelle, oder auch Schwule genannt, leben genauso wie normale Menschen im 21. Jahrhundert. Sie werden von vielen Menschen auf der Welt nicht akzeptiert und anerkannt. Erst vor kurzem sprach sich der Friedensnobelpreisträger und frühere polnische Arbeiterführer Lech Walesa gegen Homosexuelle aus. Seiner Meinung nach sollten Schwule im Parlament in der letzten Reihe sitzen, am besten sogar hinter einer Mauer. Wann genau der erste Homosexuelle auftrat, lässt sich nicht feststellen. Jedoch kann man behaupten, dass es sie genauso lange gibt wie andere Menschen auch, also seit der Evolution. Selbst Prominente Leute wie zum Beispiel Fußballer können sich nicht einfach Outen, da ihre Karriere ansonsten schnell vorbei sein kann. Natürlich gibt es bekannte Leute, wie zum Beispiel Elton John, der seine Homosexualität öffentlich gemacht hat. Man könnte meinen, dass jüngere Menschen eine andere und lockerer Ansicht zu diesem Thema haben als die ältere Generation. Die Hausarbeit soll ein besonderes Augenmerk darauf legen, wie Homosexuelle unter der nationalsozialistischen Zeit gelitten haben und wie es ihnen in der heutigen Zeit geht.

Acquisto del libro

Homosexuelle in der NS-Zeit. Ihre Verfolgung, Ausgrenzung und Ermordung, Ali Koc

Lingua
Pubblicato
2015
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento