10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Die Rolle von Barrieren im Technologiemanagement

Am Beispiel von Windenergieanlagenherstellern

Parametri

  • 84pagine
  • 3 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Inhaltsangabe: Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: Abkürzungsverzeichnis Abbildungsverzeichnis Tabellenverzeichnis 1.Einleitung 2.Begriffsabgrenzung 2.1Technologie- und Innovationsbegriff 2.2Technologiemanagement 2.3Technologiestrategie 2.4Barrieren 3.Technologie und Markteintrittsbarrieren 3.1Technologieentwicklung 3.1.1Technologielebenszyklus 3.1.2S-Kurven-Konzept 3.2Determinanten struktureller Markteintrittsbarrieren 4.Aufbau und Handhabung von Markteintrittsbarrieren 4.1Innovationstiming 4.2Haltbarkeit des technologischen Vorsprunges 4.3Strategie der technologischen Führung 4.3.1First-mover Advantages 4.3.2Risiken der Pionierstrategie 4.4Strategie des Folgens 4.4.1Late-mover Advantages 4.4.2Risiken der Folgerstrategie 4.5Schlußfolgerungen 5.Technologie und Markt der Windenergieanlagen 5.1Unterscheidungskriterien 5.2Technische Grundlagen und Konzepte 5.3Marktübersicht 5.4Marktentwicklung 6.Eintrittsbarrieren im Markt der Windenergieanlagen 6.1Bestimmungsfaktoren 6.2Aufbau und Handhabung 6.2.1Die untere Mittelklasse 6.2.2Die obere Mittelklasse 7.Fazit Literaturverzeichnis Bei Interesse senden wir Ihnen gerne kostenlos und unverbindlich die Einleitung und einige Seiten der Studie als Textprobe zu. Bitte fordern Sie die Unterlagen unter agentur@diplom.de, per Fax unter 040-655 99 222 oder telefonisch unter 040-655 99 20 an.

Acquisto del libro

Die Rolle von Barrieren im Technologiemanagement, Frank Schach

Lingua
Pubblicato
2001
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento