Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

In der Grauzone. Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den beiden Protagonisten in Jean Anouilhs "Antigone"

Maggiori informazioni sul libro

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Literatur, Werke, Note: 2,0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich sowohl mit den Affinitäten als auch mit den Unterschieden zwischen Kreon und Antigone, und versucht, dadurch auch etwaige Motive für Antigones Handeln zu erfassen. Dazu werden die beiden Protagonisten zunächst einzeln analysiert und wo nötig von ihren antiken Vorbildern bei Sophokles abgegrenzt, ehe sie letztlich in Bezug zueinander gesetzt werden. Ziel dabei ist es, Antigones Verhaltensweise zu erklären und ihrer Figur gerecht zu werden, nachdem sie von vielen vorherigen Kritikern in schlechtem Licht dargestellt und von Françoise Meltzer sogar als verwöhnte Göre / spoiled brat bezeichnet wurde. Denn obwohl ihre Tat für uns heutige Leser nicht immer nachvollziehbar ist, gibt es doch ernstzunehmende Gründe dafür.

Acquisto del libro

In der Grauzone. Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den beiden Protagonisten in Jean Anouilhs "Antigone", Ann-Kathrin Latter

Lingua
Pubblicato
2017
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento