Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Die metalinguistische Debatte von Jäger, Bierwisch, Grewendorf: Sprache zwischen Struktur und Funktion

Maggiori informazioni sul libro

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 5-6 (CH), Universität Zürich (Deutsches Seminar der Universität Zürich), Veranstaltung: Proseminar: Einführung in die Pragmatik, Sprache: Deutsch, Abstract: Abstract Der Text behandelt eine metalinguistische Debatte, die [im Grunde bereits /MH] seit Beginn des 19. Jahrhunderts die Geschichte der Linguistik durchzogen hat (Jäger 1993a: 77), die Jäger-Bierwisch-Grewendorf-Debatte . Der Disput wird zwischen Funktionalisten und Strukturalisten (Mead vs. Chomsky) geführt. Er geht der Frage nach dem Untersuchungsgegenstand der Linguistik nach. In einem ersten Teil soll die Debatte zwischen Ludwig Jäger er tritt auf als vehementer Verteidiger von funktionsorientierten Theorien auf der einen sowie Manfred Bierwisch und Günther Grewendorf zwei generativen Grammatikern auf der anderen Seite vorgestellt werden. In einem zweiten Teil wird zu beiden Positionen kritisch Stellung genommen, wobei mittels prak¬tischer Beispiele versucht wird, die Leistungsfähigkeit und die Art und Weise der beiden Herange¬hensweisen an das Phänomen Sprache deutlich zu machen. Am Ende wird versucht eine Synthese zu formulieren.

Acquisto del libro

Die metalinguistische Debatte von Jäger, Bierwisch, Grewendorf: Sprache zwischen Struktur und Funktion, Flurin Casura, Matthias Hofer

Lingua
Pubblicato
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento