10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Sectio caesarea

Gegenüberstellung von Nutzen und Risiken

Parametri

  • 56pagine
  • 2 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Die Sectio-Rate um 30% ist bestimmt vom Sicherheitsbedürfnis. Der BGH entschied eine Mitbestimmung der Schwangeren beim Geburtsmodus. Sectio-Risiken können die Kreißsaal-Akteure weiter reduzieren. Der nachhaltige Nutzen rechtzeitig durchgeführter Sectio ist objektiv darzustellen. Von Beckenbodenschäden infolge vaginaler Geburt ist ca. die Hälfte der Frauen mehr oder minder betroffen. Vaginale Geburte nach Sectio erhöht das Risiko für eine Uterus-Ruptur. Ohne vorausgehende OP beträgt das Risiko 7 pro 1.000 Geburten. Individuell sind Art, Ausmaß und Lokalisation vorausgehender Läsionen zu klären. Sectio-Kinder haben später mehr Auto-Immunerkrankungen im Promillebereich.Das lässt sich reduzieren und vermeiden durch Kontamination der Neugeborenen-Mundhöhle mit mütterlichem Vaginalsekret direkt nach Sectio, relevant für die sofort beginnende Immunentwicklung. Elektive Sectio um die 38. SSW im Interesse der Klinik-/ Kreißsaal-Organisation kann später vielfältige Entwicklungs-Nachteile bewirken, diese sind im Einschulungs-Alter nachweisbar. Inhaltsverzeichnis Sectio- Risiken beherrschen und vermeiden.- Iatrogene Risiken offen ansprechen.- Klinik-Organisation versus kindliche Entwicklungs- Risiken.- Sectio- Nutzen wird unterbewertet.- Von Evolution weiter steigende Sectio- Rate ableitbar.

Acquisto del libro

Sectio caesarea, Matthias Wenderlein, Dorothea Stolz

Lingua
Pubblicato
2022
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento