Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Grundzüge der Pflanzenverbreitung im mitteldeutschen Berg- und Hügelland

vom Harz bis zur Rhön, bis zur Lausitz und dem Böhmerwald

Parametri

  • 708pagine
  • 25 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Oscar Drude (1852-1933) war Botaniker, Universitätsprofessor und Mitbegründer der Pflanzenökologie als wissenschaftlicher Disziplin. Im Jahr 1879 nahm er einen Ruf an das Polytechnikum in Dresden an und hatte dort einen Lehrstuhl für Botanik inne. Ebenfalls seit 1879 war er Mitglied der Leopoldina. Als 1890 das Polytechnikum den Status einer Technischen Hochschule erhielt, hatte Drude großen Einfluss bei der Umgestaltung der naturwissenschaftlichen, speziell der botanischen Lehrstühle. Im gleichen Jahr bekam der Botanische Garten in Dresden mit Drude einen kompetenten und engagierten Direktor. Zusammen mit Bruno Steglich gliederte Drude dem Garten eine Landwirtschaftliche Versuchsstation für Pflanzenkultur an. Mit seinem Werk Die Ökologie der Pflanzen wurde er einer der Mitbegründer dieses Fachbereichs. (Wiki) Im vorliegenden Band beschreibt er die Pflanzenverbreitung im mitteldeutschen Berg- und Hügelland vom Harz bis zur Rhön, bis zur Lausitz und dem Böhmerwald. Illustriert mit 22 S/W-Abbildungen. Nachdruck der Originalauflage von 1902.

Acquisto del libro

Grundzüge der Pflanzenverbreitung im mitteldeutschen Berg- und Hügelland, Oscar Drude

Lingua
Pubblicato
2016
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento