Bookbot

Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler

Maggiori informazioni sul libro

Die Komplexität und Lebendigkeit wirtschaftlicher Phänomene machen ihre Beschreibung und Analyse zu einer Suche nach „wesentlichen“ Zusammenhängen. Möglicherweise lassen sich solche Beziehungen finden, die einfach genug für eine Darstellung sind, jedoch nur im direkten Bezug zum empirisch Erfassten verstanden werden können. Die Entdeckung von Widersprüchen, die durch sprachliche Ungenauigkeiten entstehen, sowie die Ableitung der Konsequenzen eines Sachverhalts werden durch anschauliches Verständnis und Intuition erschwert. Mathematik, mit ihren klaren und strukturierten Ansätzen, erscheint zunächst unzureichend im Vergleich zu lebendigen ökonomischen Beziehungen. Dennoch zeigt sich, dass quantifizierbare Größen und verbale Zusammenhänge mathematisch dargestellt werden können, was zusätzliche Vorteile mit sich bringt. Auf dieser abstrakten Ebene lassen sich Widersprüche und Trivialitäten leichter erkennen, und es wird möglich, mathematische Folgerungen abzuleiten, die den Bezug zur Realität wiederherstellen. Mathematik fungiert dabei als präzise Sprache, die für viele ökonomische Probleme geeignet ist.

Pubblicazione

Acquisto del libro

Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler, Siegmar Stöppler

Lingua
Pubblicato
1972
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento