10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Die Bedeutung der Theorie des geplanten Verhaltens für Alkoholkonsum

Ein systematisches Review der aktuellen empirischen Forschungsliteratur

Parametri

  • 80pagine
  • 3 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, Note: 1,0, FernUniversität Hagen (Gesundheitspsychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Konsum von Alkohol stellt eines der größten verhaltensbezogenen Gesundheitsrisiken dar. Die Entwicklung von Interventionen zur Reduktion problematischen Alkoholkonsums (z.B. Binge-Drinking) ist daher von großer Bedeutung. Das vorliegende Review analysierte daher auf Grundlage zwanzig ausgewählter Studien der aktuellen empirischen Forschungsliteratur die Bedeutung der Theorie des geplanten Verhaltens für den Alkoholkonsum. Die Befunde deuteten darauf hin, dass sich die prädiktive Kraft der TPB verringert, wenn sie auf Trinkmuster angewandt wird, die mit schwerem Alkoholkonsum einhergehen. Die wahrgenommene Verhaltenskontrolle trug inkonsistent zur prädiktiven Kraft des Modells bei. Verschiedene Erweiterungen der Theorie leisteten einen effektiven Beitrag zur Vorhersage und Erklärung des Alkoholkonsumverhaltens. Die Befunde zeigten, dass die Theorie auch unter dem Einfluss verschiedener Hintergrundfaktoren ein geeignetes Rahmenmodell für die Vorhersage und Erklärung des Alkoholkonsums darstellen kann, jedoch unterschiedlichen Modellkomponenten im Rahmen der Gestaltung von Interventionen eine besondere Bedeutung zukommt. Die zukünftige Forschung sollte die Untersuchung nicht-studentischer Populationen sowie abhängigen Alkoholkonsumverhaltens fokussieren.

Acquisto del libro

Die Bedeutung der Theorie des geplanten Verhaltens für Alkoholkonsum, Katrin Ehrenthal

Lingua
Pubblicato
2019
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento