10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Dialog im Reaktionsrepertoire von WTO und G7/G8

Die Einrichtung von deliberativen Dialogforen in Reaktion auf Protest

Parametri

  • 316pagine
  • 12 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Haben die Proteste der Alterglobalisierungsbewegung ihr Ziel erreicht, die Weltwirtschaftspolitik und ihre Institutionen demokratischer und fairer zu machen? Eine Öffnung der Institutionen ist klar zu beobachten, dennoch fragt Regina Hack kritisch nach, ob und wie die Dialogforen von WTO und G7/G8 deliberativen Demokratisierungsinstrumenten entsprechen und ihnen somit Legitimität verleihen. Angeleitet durch eine kreative Operationalisierung der Kriterien von Deliberation rekonstruiert sie detailliert, dass durchaus Raum für deliberativen Dialog geschaffen und genutzt wird, die Dialogforen aber einen hohen Grad an Symboldemokratie aufweisen und zudem Expertokratie befördern. Ein demokratisch fairer Austausch von Expertise und Gegenexpertise, d.h. ein konstruktiver, deliberativer "Streit" ist unter diesen Bedingungen nur begrenzt möglich. Inhaltsverzeichnis Legitime Global Governance und Deliberation.- Opposition gegenüber Institutionen der Weltwirtschaftspolitik.- Das WTO-Dialogforum.- Das G7/G8-Dialogforum.

Acquisto del libro

Dialog im Reaktionsrepertoire von WTO und G7/G8, Regina Hack

Lingua
Pubblicato
2020
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento