10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Neuzeitliche Ansätze zur Grundrechtslegitimierung

Parametri

  • 200pagine
  • 7 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Die klassischen Begriffe der Politikwissenschaften unterliegen im Zuge des Wandels der Staatlichkeit semantischen Aktualisierungen. Davon sind die Grundrechte, die sich immer weniger als Abwehrrechte konzipieren lassen, nicht ausgenommen. Tristan Zielinski geht der Frage nach, inwieweit die konstruktivistischen Theorieinnovationen von Niklas Luhmann und Michel Foucault einen Beitrag zur Erforschung der Legimitationsansätze der Grundrechte liefern können. Dabei geht es weniger um einen Rekurs auf normative Argumentationen; stattdessen wird die Funktion der Grundrechte innerhalb der Systemtheorie und der Genealogie untersucht. Inhaltsverzeichnis Systemtheoretische Neuformulierungen der Grundrechtsproblematik.- Die Steuerungsfähigkeit der Grundrechte.- Grundrechte im Kontext von Gouvernementalität.- Grundrechte als Teil der Disziplinargesellschaft? Die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts zum Briefgeheimnis.- Untersuchungen zum Staats- und Rechtsbegriff der deutschen Staatslehre.

Acquisto del libro

Neuzeitliche Ansätze zur Grundrechtslegitimierung, Tristan Zielinski

Lingua
Pubblicato
2020
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento