10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Digitalisierung und der drohende Fachkräftemangel in Deutschland. Wie sich Arbeitsmärkte verändern und wie sich das Personalcontrolling vorbereiten kann

Parametri

  • 92pagine
  • 4 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Mit dem demografischen Wandel geht ein zunehmender Fachkräftemangel in Deutschland einher. Unternehmen stehen vor der anspruchsvollen Aufgabe, geeignetes Personal zu gewinnen und langfristig an den Betrieb zu binden. Ein gut funktionierendes Personalcontrolling kann die Unternehmen entlasten. Wodurch zeichnet sich effektives Personalcontrolling aus? Wie sieht das Zukunftsbild des Personalcontrollings aus? Und inwieweit kann die Digitalisierung dem drohenden Fachkräftemangel entgegenwirken? Der Autor Christian Kerzmann erläutert die Chancen und Risiken für das Personalcontrolling im Hinblick auf den drohenden Fachkräftemangel. Anhand einer SWOT-Analyse entwickelt er mögliche Szenarien des zukünftigen Arbeitsmarktes. Dabei beleuchtet Kerzmann vor allem, wie die Digitalisierung dem Fachkräftemangel entgegenwirken kann. Aus dem Inhalt: - Personalführung; - Personalbeschaffung; - Rekrutierung; - Industrie 4.0; - Künstliche Intelligenz

Acquisto del libro

Digitalisierung und der drohende Fachkräftemangel in Deutschland. Wie sich Arbeitsmärkte verändern und wie sich das Personalcontrolling vorbereiten kann, Christian Kerzmann

Lingua
Pubblicato
2020
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento