
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Die Fruchtbringende Gesellschaft, auch bekannt als Palmenorden, war mit 890 Mitgliedern die größte literarische Gruppe des Barocks. Sie wuchs schnell, da nur ihr Oberhaupt neue Mitglieder aufnehmen konnte. Ihren Höhepunkt erreichte die Gesellschaft mit dem Tod Fürst Ludwigs 1650. Unter dem zweiten Oberhaupt, Herzog Wilhelm, begann jedoch der Niedergang durch die Umstrukturierung zu einem rein höfischen Ritterorden. Nach dem Tod des dritten Oberhaupts, Herzog August, am 4. Juni 1680, entschieden sich die Mitglieder, kein weiteres Oberhaupt zu wählen, wodurch die Gesellschaft langsam ausstarb. Zu den letzten Mitgliedern zählten Kaspar von Stieler, der bis ins frühe 18. Jahrhundert publizierte, und Anton Ulrich von Braunschweig, der 1714 verstarb. Die Gesellschaft leistete bedeutende Beiträge zur Sprache, die über Verdeutschungsversuche hinausgingen. Ihr Programm umfasste Grammatik, Lexikographie, Dichtung, Sprach- und Literaturkritik, Geschichtsschreibung, kunstvolle Prosa und Übersetzungen. Am 18. Januar 2007 wurde in Köthen die Neue Fruchtbringende Gesellschaft gegründet, eine Vereinigung zur Pflege der deutschen Sprache, die sich in die Tradition der alten Fruchtbringenden Gesellschaft stellt.
Acquisto del libro
Der Fruchtbringenden Gesellschaft ältester Ertzschrein [Erzschrein], Gottlieb Krause
- Lingua
- Pubblicato
- 1973
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.