Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Detektion, Isolation und Identifikation proviraler Substanzen des humanen Hämofiltrats zur Therapie

Parametri

  • 183pagine
  • 7 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Das Epstein-Barr-Virus (EBV) gehört zu den häufigsten humanpathogen Viren und trägt als Onkovirus zu ca. 1 2 Prozent der humanen Tumorerkrankungen bei. In dieser Arbeit konnte ein vielversprechendes körpereigenes Peptid identifiziert werden, das eine bisher unentdeckte provirale Aktivität gegenüber EBV zeigt und damit künftig als potentieller Wirkstoffkandidat zur gezielten Behandlung von EBV-assoziierten Tumoren eingesetzt werden könnte. Das humanpathogene Epstein-Barr-Virus (EBV) gehört mit einer Prävalenz von über 90 Prozent zu den weltweit häufigsten humanpathogenen Viren und trägt als tumorauslösendes Onkovirus zu schätzungsweise 1-2 Prozent der humanen Tumorerkrankungen bei. Ziel dieser Arbeit war die Detektion, Isolation und Identifikation neuer und effizienter proviraler Induktoren für die lytische Induktionstherapie zur Behandlung von EBV-assoziierten Tumoren. Dabei wurden zwei provirale Substanzen in humanem Hämofiltrat identifiziert, deren provirale Aktivität bisher nicht in der Literatur beschrieben ist und eine wissenschaftliche Neuheit darstellt. Die in dieser Dissertation erhaltenen Ergebnisse liefern einerseits wichtige Erkenntnisse hinsichtlich neuer physiologischer Funktionen der Substanzen im Blutkreislauf, andererseits leisten sie durch die Bereitstellung potentieller neuer Wirkstoffkandidaten einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung und Etablierung der lytischen Induktionstherapie, einer vielversprechenden gezielten Behandlung von EBV-assoziierten Tumoren.

Acquisto del libro

Detektion, Isolation und Identifikation proviraler Substanzen des humanen Hämofiltrats zur Therapie, Eileen Katharina Sauer

Lingua
Pubblicato
2022
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento