Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Die Vorzugspreise der Luftgesellschaften: Gründe der Einführung und die Folgen für die Marktteilnehmer

Maggiori informazioni sul libro

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 2,3, Karlshochschule International University, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Juli 2008 verkündete Lufthansa-Bereichsvorstand für Marketing und Vertrieb Thierry Antinori einen neuen Kurs in der Tarifpolitik der Lufthansa. Um massiv Kosten im Bereich Vertrieb einzusparen, aber gemäß des Code of Conduct der Europäischen Union, der zur gleichberechtigten Zusammenarbeit mit allen Global Distribution Systems aufruft, wurden alle Tarife erhöht und die alten Tarife zu Vorzugspreisen, die allerdings nur mit einem Aufpreis von 4,90 zuzüglich Mehrwertsteuer buchbar sind. Die weltweiten Global Distribution Systems (GDS), über die Tickets beispielsweise in Reisebüros vertrieben werden, sowie Verantwortliche in der Touristikbranche und Reisebürovertreter setzten dieser neuen Strategie Proteste entgegen und GDS-Anbieter Amadeus zog sogar in Hamburg vor Gericht. Ziel dieser Arbeit soll es sein, zu erläutern, was genau die Vorzugspreise sind, wie die Tarif- und Vertriebspolitik der Lufthansa organisiert ist und welche Folgen die neuen Vorzugspreise für die einzelnen Marktteilnehmer in der Tourismusbranche haben.

Acquisto del libro

Die Vorzugspreise der Luftgesellschaften: Gründe der Einführung und die Folgen für die Marktteilnehmer, Caroline Folger, Beate Keßler

Lingua
Pubblicato
2010
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento