Bookbot

Liquiditätsmanagement

Kann Basel II den notwendigen Anstoß zur Umsetzung geben?

Autori

Maggiori informazioni sul libro

Das Liquiditätsrisiko besteht für eine Bank darin, nicht genügend Liquidität zu haben und sich Geschäft entgehen zu lassen, oder zuviel Liquidität zu haben, und deshalb hohe Opportunitätskosten tragen zu müssen. Obwohl seit Jahren Konzepte zur risiko-orientierten Geschäftsbereichssteuerung vorliegen, ist die Umsetzung bisher nur wenigen Banken gelungen. Die Schwierigkeit besteht in der Aufteilung des Gesamtbankrisikos auf die einzelnen Geschäftsbereiche. Die durch Basel II geforderte Anpassung der Risikomanagementsysteme könnte der entscheidende Schritt für den Großteil der Banken sein, die bestehenden Konzepte umzusetzen. Viel versprechend aus organisatorischer Sicht, ist die Zusammenführung der Liquiditätsmanagementfunktionen in einem zentralen Treasury.

Acquisto del libro

Liquiditätsmanagement, G. Dengl

Lingua
Pubblicato
2015
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento