Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Proaktive vs. reaktive Innovation

Welches ist der beste Ansatz für Kleinst- und Kleinunternehmen?

Parametri

  • 64pagine
  • 3 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Mit dieser Untersuchung soll festgestellt werden, welcher Innovationsansatz - proaktiv oder reaktiv - bessere Auswirkungen auf die Wettbewerbsfähigkeit von Kleinst- und Kleinunternehmen hat. Methodisch wurden zwei Innovationsprogramme in Peru (Tacna Innova) und Kolumbien (Macondo Lab) analysiert, die jeweils einen anderen Ansatz verfolgten: einen reaktiven, der sich auf die Lösung von Problemen konzentriert, und einen proaktiven, der auf opportunistischen Vorteilen beruht. Beide Innovationsansätze haben Vor- und Nachteile. Der proaktive Ansatz kann zwar eine wettbewerbsfähige Antizipation erzeugen und neue Märkte erschließen, er erfordert jedoch höhere Investitionen in Forschung und Entwicklung. Andererseits kann der reaktive Ansatz kurzfristig profitabel sein, aber langfristig die Innovationsfähigkeit einschränken. Abschließend lässt sich sagen, dass die Wahl der richtigen Ausrichtung von der Strategie, den Zielen und den Ressourcen des jeweiligen Unternehmens abhängt. Wer ein nachhaltiges Wachstum anstrebt, sollte die Integration beider Ansätze in Betracht ziehen.

Acquisto del libro

Proaktive vs. reaktive Innovation, Joaquim Jose Carvalho Proença

Lingua
Pubblicato
2024
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento