Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Grundlagen und Technologien des Ottomotors

Parametri

  • 288pagine
  • 11 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Detailliert erläutern die Autoren aus Wissenschaft und Industrie die Theorie und Praxis des modernen Ottomotors. Der Schwerpunkt liegt auf etablierten Technologien, die bereits in Serie gingen. Plus: aktuelle Ansätze der Entwicklung und zahlreiche Abbildungen. Das Buch behandelt alle wesentlichen funktionellen Bereiche des modernen Ottomotors. Besonderes Augenmerk wurde dabei auf die theoretischen Grundlagen und ihre praktische Umsetzung gelegt. Ausgehend von den die Entwicklungsrichtung bestimmenden Rahmenbedingungen und den verwendeten Kraftstoffen werden die Gemischbildungsverfahren und die zum Einsatz kommenden Gemischbildner an Hand von praktischen Beispielen detailliert erläutert und dargestellt. Neben der Verbrennung mit klassischer Fremdzündung mit der einhergehenden Schadstoffbildung und notwendigen Abgasnachbehandlung werden auch aktuelle Entwicklungen mit homogener Selbstzündung behandelt. Der Schwerpunkt des Buches liegt bei etablierten Ottomotor-Technologien, wie variable Ventilsteuerung oder Direkteinspritzung, die den Weg in die Serie bereits gefunden haben, aber auch mit Ansätzen die aktuell in Entwicklung stehen, wie etwa nockenwellenlose Konzepte oder Motoren für Wasserstoff. Inhaltsverzeichnis Historie und Rahmenbedingungen.- Motorischer Arbeitsprozess.- Kraftstoffe.- Gemischbildung.- Gemischbildner.- Ladungswechsel und Strömung.- Zündung und Entflammung.- Verbrennung.- Abgasnachbehandlung.- Ottomotorische Technologien.- Motorsteuerungen.

Acquisto del libro

Grundlagen und Technologien des Ottomotors, Helmut Eichlseder, Manfred Klüting, Walter Piock

Lingua
Pubblicato
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(Copertina rigida)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento